Das Hauptargument bei der Embedded Version von pfSense den Schreibzugriff zu deaktivieren, war das CF-Karten nur eine beschränkte Anzahl von Schreibzyklen lebend überstehen. Ich benutze jedoch ein Microdrive und so sehe ich dies etwas anders. Ich möchte Pakete installieren, loggen und alle nette Dinge tun, welche man mit einer Festplatte tun kann.
Firewall in den Lese-/Schreib-Modus versetzen.
1 |
/etc/rc.conf_mount_rw |
Zurück in den Lese-Modus setzen.
1 |
/etc/rc.conf_mount_ro |
Wenn sich das Gerät im Lese-/Schreib-Modus befindet, lassen sich Pakete installieren. Zum Beispiel der Editor nano.
1 |
pkg_add -r nano |
Möchte man auch in der “Embedded Version” von pfSense Pakete über die Webschnittstelle installieren, muss der Systemtyp geändert werden. Die Firewall muss wiederum im Lese/Schreibmodus sein.
1 |
echo pfSense > /etc/platform |
Soll das System als “embedded” laufen.
1 |
echo embedded > /etc/platform |
Nun muss die Firewall neugestartet werden.