Ein Werkzeug für die Hardware-Übersicht stellt mein Installationsserver schon bereit. Für die Festplatten-Wartung wird später sicher noch gparted hinzukommen. Aber ein Tool zum Löschen der Festplatten kann nie schaden. Bei DBAN (Darik’s Boot And Nuke) nutze ich aus, dass memdisk
auch direkt mit ISO-Abbildern arbeitet.
Wieder kopiere ich alles in ein Unterverzeichnis, welches sich unterhalt von /var/lib/tftpboot/
befinden wird.
1 |
# mkdir -p /var/lib/tftpboot/dban && cd /var/lib/tftpboot/dban |
Jetzt brauche ich das ISO-Abbild
1 |
# wget http://downloads.sourceforge.net/project/dban/dban/dban-2.2.7/dban-2.2.7_i586.iso |
Auch DBAN bekommt einen Eintrag in pxelinux.cfg/default
.
1 2 3 4 5 6 7 8 |
# cat << eof>> /var/lib/tftpboot/pxelinux.cfg/default # DBAN label dban menu label Darik's Boot and Nuke (DBAN) linux memdisk initrd dban/dban-2.2.7_i586.iso append iso |
Bei der Auswahl von DBAN wird nun das ISO-Abbild geladen und mit seinem eigenen Menü angezeigt.
This worked for me under windows 2012 ( WDS server )
# Option 7 – DBAN
LABEL Disk Wipe
MENU LABEL Disk Wipe DBAN
kernel /images/hirens/memdisk
append iso initrd=/images/dban/dban-2.2.7_i586.iso
Thanks Fabian